Wir suchen Menschen mit besonderen Qualitäten! Denn pflegende An- und Zugehörige sind die Pfeiler des Pflegesystems. Auch in NRW. Sie benötigen eine starke Stimme in allen Regionen und allen Entscheidungsgremien des Landes. Kernaufgabe unseres Landesvorstands ist die strategische Koordination der Vereinsentwicklung, die Erschließung der Selbsthilfestrukturen und -angebote für Angehörige, die pflegepolitische Interessenvertretung, finanzielle Förderung und Vereinsverwaltung. Dazu suchen wir Menschen mit
Führungskompetenz und strategischem Denken
pflegepolitischem Verständnis und nach Möglichkeit eigener Betroffenheit – denn pflegende Angehörige sagen "Mit uns, nicht über uns!"
professioneller oder ehrenamtlicher Erfahrung
motiviertem Engagement und der Bereitschaft, selbst Aufgaben in die Hand zu nehmen
großer Teamfähigkeit
Selbstvertrauen und sicherem Auftreten in der Öffentlichkeit
ziel- und ergebnisorientiertem Handeln
Kompetenzen und Erfahrungen in speziellen Bereichen wie Digitalisierung, soziale Medien, Pressearbeit u.a.
Sie fühlen sich angesprochen und sind bereit Verantwortung für Teilbereiche im Vorstand zu übernehmen oder diesem beratend zur Seite zu stehen? Sie suchen eine Aufgabe mit besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft, ein abwechslungsreiches Ehrenamt mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team? Dann hoffen wir, von Ihnen zu hören!
Nachfolgend finden Sie ein kurzes Formular – schreiben Sie uns, wer Sie sind, was Sie motiviert und welche Interessen und Erfahrungen Sie gerne für pflegende Angehörige einbringen möchten.
Ihre Fragen und Anliegen beantworten wir gerne unter 0173 - 695 5756 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.