16000 Menschen sind dem Aufruf gefolgt und haben an der VdK-Pflegestudie teilgenommen, die von der Hochschule Osnabrück durchgeführt wurde. Mehr als zwei Drittel von ihnen litten unter den Belastungen, die durch Corona hinzukamen.
Der VdK kündigt als Konsequenz aus der politischen Ignoranz der häuslichen Pflege nun juristische Schritte an. „Deswegen werden wir jetzt die unter anderem einkassierte Erhöhung des Pflegegeldes einklagen – notfalls bis zum Bundesverfassungsgericht“, sagte Bentele. Die Erhöhung aller Pflegeleistungen im Umfang von 1,8 Milliarden Euro war bereits angekündigt, wurde aber bei der Pflegereform im Juli nicht umgesetzt.
Wir pflegen NRW e.V. unterstützt diese Forderungen des VdK.
Ausführliche Informationen zur Pflegestudie, wie den ersten Zwischenbericht, finden Sie hier: https://www.vdk.de/deutschland/